Stay in the know
We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs
Herbert Smith Freehills verstärkt ihre deutsche Praxis im Bereich Competition, Regulation & Trade (CRT) mit Dr. Florian Huerkamp, der seit 1. Mai 2019 Counsel im Düsseldorfer Büro ist.
Florian Huerkamp kommt von der Bayer AG, wo er als Syndikusanwalt im M&A-Team tätig war. Er ist spezialisiert auf europäisches und deutsches Kartellrecht. Florian Huerkamp koordinierte die weltweit erforderlichen kartellrechtlichen Freigaben bei der Übernahme von Monsanto und betreute M&A-Projekte von Bayer in Australien, den USA und der Schweiz. Vor seiner Zeit bei Bayer war er Anwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei.
Bei Herbert Smith Freehills wird er Unternehmen in deutschen, europäischen und weltweiten Fusionskontrollverfahren begleiten. Weitere Schwerpunkte werden Kartellbußgeld- und Kartellverwaltungsverfahren (einschließlich follow-on Klagen) und Fragen des Marktmachtmissbrauchs sein. Ein zusätzlicher Tätigkeitsbereich ist das Vergaberecht, womit Florian Huerkamp die breite Aufstellung der CRT-Praxis sehr gut ergänzt. Er hat umfassende Erfahrung mit regulierten Industrien (Energie), sowie der Automobilzuliefer-, Konsumgüter- und Agrarindustrie.
Erst kürzlich gab Herbert Smith Freehills die Ernennung von Dr. Marcel Nuys und Dr. Marius Boewe zu Partnern im Bereich Competition, Regulation and Trade bekannt. "Der Zugang von Florian Huerkamp ist ein weiterer wichtiger Baustein in der gezielten Entwicklung unserer Praxis", sagt Dr. Nico Abel, Managing Partner von Herbert Smith Freehills in Deutschland. "Florian Huerkamp ist ein versierter und transaktionserfahrener Kartellrechtler, der durch seine Arbeit bei Bayer ein vertieftes Verständnis für die Herausforderungen hat, mit denen Unternehmen in Transaktionen konfrontiert sind."
For further information on this article please contact
Friederike Hartmann, Head of Business Development Germany
Germany
We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs