Follow us

Herbert Smith Freehills hat das Biotech-Unternehmen Achilles Vaccines bei der Aufnahme eines durch den EU-Malaria-Fonds bereitgestellten Venture-Darlehens in Höhe von 11 Millionen Euro beraten. Das Darlehen soll die Erforschung und Entwicklung eines monoklonalen Antikörpers gegen COVID-19 unterstützen. Zudem soll es für die erste Phase von drei weiteren Projekten zur Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen verwendet werden. Durch den kombinierten Einsatz von Genomik, fortgeschrittener Mathematik und künstlicher Intelligenz in den geförderten Projekten sollen Dauer und Kosten der Entwicklung erheblich reduziert werden. 

Da der EU-Malaria-Fonds seinen Sitz in Deutschland hat, unterliegt das Darlehen deutschem Recht. Es ist das erste von fünf jährlichen Darlehen des neuen Fonds mit einem Gesamtvolumen von mehr als 46 Millionen Euro. Zugleich markiert es die bisher größte Seed-Finanzierung für ein italienisches Start-up-Unternehmen im Biotech-Sektor.
 
Achilles Vaccines mit Sitz in Siena, Italien, konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen Malaria und andere schwere Infektionskrankheiten.
 
Der EU-Malaria-Fonds wird unter anderem von InnovFin EU und dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen, zwei gemeinsamen Initiativen der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Kommission, der Bill & Melinda Gates Foundation und der Monte dei Paschi di Siena Foundation finanziert.

Das Team von Herbert Smith Freehills wurde von Simone Egidi, Of Counsel und Leiter der Banking & Finance Praxisgruppe in Mailand, geleitet. Unterstützt wurde er durch die Partner Kai Liebrich und Stefanie Herkert, sowie Of Counsel Katja Lehr im Frankfurter Büro von Herbert Smith Freehills und Partner Steffen Hörner, der im deutschen Steuerrecht beriet.  Laura Orlando, Managing Partnerin im Mailänder Büro der Kanzlei und EMEA Regional Co-Head of Life Sciences, und Sara Balice, Senior Associate der Intellectual Property Praxisgruppe, berieten ebenfalls im Zusammenhang mit F&E- und IP-Vereinbarungen.

Partner Mauro Messi von Maisto e Associati arbeitete mit HSF bei den steuerlichen Aspekten der Transaktion zusammen.


Media contact

For further information on this article please contact

Mike Petrook

Mike Petrook, Communications Manager

London

Stay in the know

We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs

Milan London Germany Pharmaceuticals and Healthcare Pharmaceuticals