Follow us

Herbert Smith Freehills hat die heidelpay Group bei der Übernahme von Paysafe Pay Later, einem Spezialisten für Pay-Later-Bezahlmethoden, von der Paysafe Group beraten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Behörden und soll im dritten Quartal 2020 abgeschlossen sein. Bis dahin werden die beiden Unternehmen weiterhin als unabhängige Organisationen operieren.

Paysafe Pay Later (payolution GmbH) entwickelt Zahlungslösungen für den Online- und Offline-Handel. Als Teil der internationalen Paysafe Group, einer führenden spezialisierten Zahlungsplattform mit über 20 Jahren Erfahrung im Online-Zahlungsgeschäft, bietet Paysafe Pay Later individuelle Lösungen für den DACH-Raum.

heidelpay ist eines der am stärksten wachsenden deutschen Tech-Unternehmen für den internationalen Zahlungsverkehr. Mit über 17 Jahren Erfahrung im E-Commerce und als von der BaFin zugelassenes Zahlungsinstitut bietet heidelpay Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, weltweite Zahlungsabwicklungen durchzuführen. Seit 2020 ist der Investor KKR mehrheitlicher Anteilseigner der heidelpay Group.

Die jüngste Investition von heidelpay ist Teil der Unternehmensstrategie, die europäische Expansion voranzutreiben und das Produktangebot für die eigenen Kunden im Bereich der Pay Later-Zahlungsmethoden auszubauen.

Herbert Smith Freehills hatte die heidelpay-Gründer und den Investor AnaCap Financial Partners bereits 2019 bei dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an die Beteiligungsgesellschaft KKR beraten (zur Pressemitteilung hier). 2017 hatte die Kanzlei den heidelpay-Gründern bei dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an AnaCap Financial Partners zur Seite gestanden.

Das Team von Herbert Smith Freehills zur Beratung von heidelpay wurde von Dr. Nico Abel (Partner, Corporate/M&A) geleitet und umfasste Rüdiger Hoffmann (Counsel, Corporate/M&A), Dr. Marcel Nuys (Partner) und Dr. Florian Huerkamp (Counsel; beide Kartellrecht; beide Düsseldorf), Kai Liebrich (Partner, Finance / Regulatory), Moritz Kunz (Partner, Arbeitsrecht / Datenschutz), Dr. Steffen C. Hörner (Partner, Steuerrecht) sowie auch Senior Associates Dr. Julius Brandt (Corporate/M&A), Dr. Hannes Jacobi (Finance / Regulatory), Dr. Simone Ziegler (Arbeitsrecht / Datenschutz) und Associates Mirko Gleitsmann (Kartellrecht, Düsseldorf), Tatiana Guenster und Quenie Hubert (beide Corporate/M&A).


Media contact

For further information on this article please contact

Friederike Hartmann

Friederike Hartmann, Head of Business Development Germany

Germany

Stay in the know

We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs

Germany Corporate Mergers and Acquisitions Finance Competition, Regulation and Trade